Grautoff, Otto

Full Name
Grautoff, Otto
Gender
Date Born
1876
Date Died
1937
Place Born
Place Died
Home Country
Overview

Poussin and French art scholar. In 1907 he published a guide to the art museums of Munich. His Exzentrische Liebes- und Künstlergeschichten, is a fictional account of artists. He published the second volume of Barockmalerei in den romanischen Ländern, which the young art historian Nikolaus Bernard Leon Pevsner as issued the first. His book on Nicolas Poussin, published the same year as one by Walter F. Friedländer, largely overshadowed Friedländer's in Germany.

Selected Bibliography
[dissertation:] Nicolas Poussins Jugendjahre. Bern, 1914; Die Entwickling der modernen Buchkunst in Deutschland. Leipzig: H. Seemann: 1901; and Waetzoldt, Wilhelm, and Barrès, Maurice, and Bartholomé, Albert. Kunstverwaltung in Frankreich und Deutschland im Urteil . . . sowie nach französischen Kammerberichten und deutschen Dokumenten. Bern: M. Drechsel, 1915; Nicolas Poussin: sein Werk und sein Leben. 2 vols. Munich: Georg Müller, 1914; Auguste Rodin. Leipzig: Velhagen & Klasing, 1908; Exzentrische Liebes- und Künstlergeschichten. Leipzig: L. Staackmann, 1907; Formzertrümmerung und Formaufbau in der bildenden Kunst: ein Versuch zur Deutung der Kunst unserer Zeit. Berlin: E. Wasmuth, 1919; Die Gemäldesammlungen Münchens: ein kunstgeschichtlicher Führer durch die Königliche ältere Pinakothek, das Königliche Maximilianeum, die Sammlung des Freiherrn von Lotzbeck, die Schackgalerie, die Königliche neuere Pinakothek. Leipzig: Klinkhardt & Biermann, 1907; Die neue Kunst. Berlin: K. Siegismund, 1921; Die Malerei im Barockzeitalter in Frankreich und Spanien. Volume 2 of Barockmalerei in den romanischen Ländern. Wildpark-Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1928.
Sources
Bazin 374; Wendland, Ulrike. Biographisches Handbuch deutschsprachiger Kunsthistoriker im Exil: Leben und Werk der unter dem Nationalsozialismus verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler. Munich: Saur, 1999, vol. 1, pp. 239-42.